Arlberg Winterwandern
Leise knirscht der Schnee unter Ihren Füßen. Ihre Fußstapfen markieren den Weg, den Sie bereits gegangen sind. Vor allem aber richtet sich Ihr Blick auf das, was noch vor Ihnen liegt…
Winterwandern in Lech-Zürs am Arlberg
… bietet die perfekte Möglichkeit, die verschneite Bergwelt auf sanfte und ruhige Weise zu erkunden. Mit rund 40 Kilometern präparierter Winterwanderwege können Besucher die wunderschöne Winterlandschaft abseits der belebten Skipisten genießen. Die Wege führen durch malerische Täler, tief verschneite Wälder und entlang von Bächen, die sich ihren Weg durch die weiße Pracht bahnen. Dabei eröffnen sich beeindruckende Panoramablicke auf die umliegenden Berggipfel, die ein wahres Naturerlebnis bieten.
Mehr Informationen und eine Beschreibung aller Winterwanderwege in Lech Zürs finden Sie auf den Seiten der Lech Zürs Information.
Besonders beliebt ist der Winterwanderweg ins Zugertal, der durch eine traumhafte Landschaft führt und sich ideal für eine entspannte Wanderung eignet. Dank der teilweise für Winterwanderer geöffneten Skilifte (“Sonnenabo”) können sich Skifahrer und Wanderer problemlos im Skigebiet treffen, etwa zu einem gemeinsamen Mittagessen auf einer der urigen Hütten. So kommt jeder auf seine Kosten, und gemeinsame Erlebnisse in der winterlichen Bergwelt sind garantiert.
Das Sonnenabo
Im Sonnenabo sind die folgenden Lifte und Aufstiegshilfen für die Berg- und Talfahrt inkludiert:
Weibermahdbahn
Seekopfbahn
Zürserseebahn
Trittkopfbahn I & II
Flexenbahnk
Zugerbergbahn
Rüfikopfbahn
Schlegelkopfbahn
Schlosskopfbahn
Bergbahn Oberlech bis 18:00 Uhr
Petersbodenbahn
Auch die Lifte die in St. Anton/St. Christoph zu den Wanderwegen im dortigen Skigebiet führen, sind im Sonnenabo inkludiert.
Alle Details zum Sonnenabo - dem Skipass für Nichtskifahrer - gibt’s auf skiarlberg.at.
Flexible Möglichkeiten
Winterwandern in Lech-Zürs bietet also nicht nur Naturgenuss und Erholung, sondern auch eine flexible Möglichkeit, den Winterurlaub individuell zu gestalten – ideal für Familien und Gruppen mit unterschiedlichen Interessen.